top of page

Situation am Energiemarkt

Wieso profitieren Sie nicht von günstig angebotener Energie?

  • Seit 1998 ist es den Endverbraucher möglich den Strom-, seit 2006 möglich den Gasanbieter zu wechseln.

  • Trotzdem haben über 60% aller deutschen Haushalte noch nie ihren Stromanbieter und sogar 70% noch nie ihren Gasanbieter gewechselt.

  • Deshalb stecken sehr viele Haushalte noch in stark überhöhten Verträgen und zahlen schlichtweg zu viel für Energie!

Wie ist ein Energievertrag heute aufgebaut?

  • Die Kosten eines Energievertrages im 1. Vertragsjahr setzen sich zusammen aus Grundpreis und Arbeitspreis abzüglich Sofortbonus und Neukundenbonus.

  • Grundpreis: Fixer monatlicher Betrag unabhängig vom tatsächlichen Energieverbrauch.

  • Arbeitspreis: Preis für alle verbrauchten kWh im gesamten Vertragsjahr

  • Sofortbonus: Zuzahlung für Abschluss eines neuen Vertrags, wird im ersten Quartal ausgezahlt.

  • Neukundenbonus: Zuzahlung falls Sie in den letzten 6 Monaten einen anderen Anbieter genutzt haben, wird nach dem 1. Vertragsjahr ausgezahlt.

Was ist die optimale Strategie für Sie als Endverbraucher?

  • Da beide Boni (Sofort- und Neukundenbonus) ab dem 2. Vertragsjahr nicht mehr ausgezahlt werden, wird jeder Energievertrag im 2. Jahr teurer.

  • Deshalb ist ein Wechsel des Anbieters alle 12 Monate die nachweislich beste Strategie.

  • Ausserdem können sich Grund- und Arbeitspreis erst nach 12 Monaten verändern, so dass überraschende Preiserhöungen bei dieser Strategie ausgeschlossen sind.

bottom of page